Corona-Pandemie in Österreich: Harter Lockdown ab Dienstag – Geschäfte und Schulen schließen

Symbolfoto: © Christian Daum | pixelio.de

In Österreich hat der geltende Teil-Lockdown die Ausbreitung des Corona-Virus nicht eindämmen können. Ab nächsten Dienstag gilt ein harter Lockdown. In ganz Österreich schließen alle Läden und Schulen für zunächst drei Wochen. Bundeskanzler Kurz teilte mit, dass jeder Kontakt einer zu viel sei und die Menschen möglichst niemanden mehr treffen sollen. Von der Schließung ausgeschlossen sind lediglich Geschäfte, die für die Versorgung des täglichen Bedarfs zuständig sind – dazu zählen etwa Lebensmittelgeschäfte, die Post, Banken und Apotheken. Wie bereits beim ersten Lockdown sind in Österreich ab kommenden Dienstag keine körpernahen Dienstleistungen, zu denen Friseure und Kosmetikstudios zählen, mehr erlaubt. Außerdem müssen nicht nur die Oberstufen, sondern alle Schulen auf Fernunterricht umstellen. Die österreichische Regierung teilte mit, dass jeder wenn möglich im Homeoffice arbeiten soll.

Die zurzeit geltenden Ausgangsbeschränkungen von 20 Uhr abends bis 6 Uhr morgens werde n laut Bundeskanzler Kurz auf den ganzen Tag ausgeweitet. Das Haus darf nur noch aus beruflichen Gründen oder um jemanden zu unterstützen oder zu pflegen, zum Spazierengehen und zum Sport machen verlassen werden. Die neuen Maßnahmen seien extrem einschneidend aber notwendig um das österreichische Gesundheitssystem und die Intensivstationen zu entlasten.

In Österreich liegt die Anzahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner derzeit bei 550. Angestrebt wird ein Wert von 50.