
Am Montagabend ereignete sich in der Wiener Innenstadt ein Terroranschlag mit vier Toten und 22 teils schwer Verletzten. Unter den Toten befindet sich auch eine Deutsche, wie das Auswärtige Amt bestätigte. Ein 20-jähriger Angreifer schoss am Montagabend in der Wiener Innenstadt um sich. Die Polizisten gehen noch von einem weiteren Täter aus. Der 20-Jährige wurde während des Polizeieinsatzes getötet. Er trug eine Sprengstoffgürtel-Attrappe, eine automatische Langfeuerwaffe und eine Machete. Er war bereist wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorbestraft. Der 20-Jährige saß auch schon in Haft, weil er versuchte nach Syrien auszureisen, um sich dort den Terroristen des „Islamischen Staats“ (IS) anzuschließen. Er wurde aufgrund seines Alters vorzeitig aus der Haft entlassen, weil er unter das Jugendgerichtsgesetz fiel.
Am Dienstag gab es im Zusammenhang mit dem Anschlag 18 Hausdurchsuchungen und 14 Festnahmen.
Am Dienstagabend reklamierten die Terroristen des IS den Anschlag in Wien für sich. „Ein Soldat des Kalifats“ hat die Attacke mit Schusswaffen und einem Messer verübt, teilte die Terrororganisation mit.
Ebenfalls am Dienstagabend versammelten sich Vertreter mehrerer Religionsgemeinschaften im Wiener Stephansdom um der Toten und zahlreichen Verletzten zu gedenken. Der Vorsitzende der Islamischen Glaubensgemeinschaft verurteilte den Angriff als „abscheuliche Tat“.