Corona-Pandemie in Spanien: Regierung ruft erneut Notstand aus

Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia

Spanien hat am Sonntag angesichts der hohen Anzahl von Corona-Neuinfektionen erneut den Gesundheitsnotstand ausgerufen. In Spanien tritt landesweit ein zweiter Notstand in Kraft. Ab sofort gilt landesweit – mit Ausnahme der Kanarischen Inseln – ein nächtliches Ausgehverbot von 23 Uhr abends bis 6 Uhr morgens. Vom Notstand betroffen sich auch die Balearen-Inseln, zu denen Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera gehören.

Der ausgerufene Notstand gilt zunächst für zwei Wochen. Spaniens Ministerpräsident Sánchez teilte aber mit, dass er das Parlament bitten wird den Notstand um sechs Monate bis Mai 2021 zu verlängern. Durch den ausgerufenen Notstand kann die spanische Regierung Grundrechte einschränken. Beim ersten Notstand wurden auch Geschäfte geschlossen. Davon soll zunächst Abstand genommen werden.

Am Freitag meldete Spanien rund 20.000 Corona-Neuinfektionen. Seit dem Beginn der Pandemie haben sich mehr als eine Million der insgesamt 47 Millionen Spanier mit dem neuartigen Virus infiziert.