Anschlag auf Berliner Kunstwerke: Museen gehen von größtem Schaden seit dem zweiten Weltkrieg aus

Symbolfoto: © burntimes

Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, wurde ein Anschlag auf zahlreiche Objekte in drei Berliner Museen verübt. Betroffen sind das Neue Museum, das Pergamonmuseum und die Alte Nationalgalerie. Insgesamt wurden 63 Objekte beschädigt. Die Auswertung der Überwachungskameras ergab keine Hinweise. Auch das Personal konnte keine Hinweise geben.

Der oder die Täter brachten am 3. Oktober eine ölige, nicht ätzende Flüssigkeit auf die Objekte. Der Fall wurde erst jetzt bekannt. Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung wurden eingeleitet. Der genaue Schaden ist noch unklar und kann erst nach den aufwändigen Restaurierungsarbeiten beziffert werden. Es wird befürchtet, dass nes sich um den größten Schaden seit dem zweiten Weltkrieg handeln wird.

Tickets für die Museen konnten online gelöst werden aber auch vor Ort erworben werden. Am 3. Oktober waren rund 3.000 Besucher in den betroffenen Museen.