Polizei-Skandal in München: 15 Polizisten wurden vom Dienst freigestellt

Symbolfoto: © burntimes

Im Münchner Polizeipräsidium gab es einen Drogenskandal. Inzwischen wurden 15 Beamte vom Dienst suspendiert. Insgesamt gibt es 21 Beschuldigte. Die Münchener Polizisten sollen nicht nur in ihrer Freizeit, sondern auch im Dienst gekokst haben. Polizeipräsident Hubertus Andrä teilte mit, dass sich der Erwerb und der Konsum von Kokain großenteils in der Freizeit der Polizisten abspielte und es Drogenkonsum auf der Dienststelle nur „ausnahmsweise“ gegeben hat. Der bayerische Innenminister Herrmann drohte mit Konsequenzen. Ein Dealer hatte den Drogenkonsum der Polizisten 2018 öffentlich gemacht. Seit wann die Beamten gekokst haben ist nach wie vor unklar und Bestandteil der laufenden Ermittlungen des Landeskriminalamts. Im September hatten 19 Staatsanwälte und Spezialkräfte insgesamt 30 Wohnungen und sieben Dienststellen durchsucht. Dabei wurden wieder Drogen gefunden. Außerdem wurden Handys und andere Datenträger beschlagnahmt.

Zuletzt geriet die Polizei wegen rechtsextremistischen Vorfällen in die Kritik.