US-Präsident Trump soll über Jahre hinweg keine Steuern bezahlt haben

Symbolfoto: © jan37k | pixelio.de

Am Montag sind Steuerunterlagen des US-Präsidenten Trump öffentlich geworden. Diese stellen dar, dass der US-Präsident teils skrupellos im Vermeiden von Steuern war. Im Jahr 2016 – das Jahr in dem Trump erstmals als Präsident kandidierte – bezahlte er lediglich 750 Dollar an Einkommenssteuern. Zuvor hatte der milliardenschwere Immobilienunternehmen über einen Zeitraum von 15 Jahren keine Einkommenssteuer bezahlt.

Die Steuerunterlagen legen auch mögliche Interessenkonflikte des Präsidenten offen. In den ersten beiden Jahren seiner Amtszeit erhielt Trump 73 Millionen Dollar an Einkommen aus dem Ausland. Ein großer Teil der Einnahmen stammt auch seinen Golf-Resorts in Schottland und Irland. Aus den Unterlagen geht nach Angaben der New York Times hervor, dass Trump für Schulden in Höhe von 421 Millionen Dollar selbst haftet. Ein Teil der Schulden wird demnächst fällig.

Im Online-Shop des Konkurrenten und Demokraten Joe Biden wurde am Montag ein Aufkleber mit dem Text „Ich habe mehr Einkommensteuern bezahlt als Donald Trump“ zum Verkaufsschlager.