Arktis: Meereis schmilzt immer schneller

Symbolfoto: © Dörthe Huth | pixelio.de

Die Eisflächen in der Arktis sind in diesem Sommer massiv geschmolzen. In den letzten 40 Jahren war die Ausdehnung nur ein einziges Mal noch geringer. Forscher beobachten die Ausdehnung des Eises in der Arktis seit über 40 Jahren. Aktuellen Messungen zufolge bedecken die Eisschollen nur noch eine Fläche von 3,8 Millionen Quadratkilometern. Noch geringer war der Wert lediglich 2012. Damals blieben nach dem Sommer nur noch 3,27 Millionen Quadratkilometer übrig. Damit handelt es sich bei den Jahren 2012 und 2020 um die beiden einzigen Jahre, in denen die Eisausdehnung unter 4 Millionen Quadratkilometern lag. Die vergangenen drei Jahrzehnte erwärmte sich die Arktis rund doppelt so schnell wie alle anderen Region auf der Welt. Durch die Erwärmung gehen Lebensräume von Robben und Eisbären verloren.