Öffentlicher Dienst: Verdi kündigt ab Dienstag Warnstreiks an – auch Kitas betroffen

Symbolfoto: © Erich Westendarp | pixelio.de

Im öffentlichen Dienst liegen die Tarifpartner weit auseinander. Zwei Verhandlungsrunden brachten keinen Erfolg. Ab kommenden Dienstag soll es Warnstreiks geben, teilte die Gewerkschaft Ver.di am Sonntag mit. Wo und in welchen Branchen gestreikt wird ist gegenwärtig noch unklar und wird morgen mitgeteilt. Auch Eltern von Kita-Kindern müssen sich auf kommende Streiks im öffentlichen Dienst einstellen. Möglicherweise bleiben schon amDienstag die Kitas geschlossen. Es handelt sich um Warnstreiks, sodass die Erzieherinnen und Erzieher ihre Arbeit maximal für zwei Tage niederlegen können. Streiks werden auch in Pflegeeinrichtungen nicht ausgeschlossen.

Ver.di fordert für die 2,3 Millionen Angestellten im öffentlichen Dienst eine Lohnerhöhung um 4,8 Prozent – mindestens aber 150 Euro. Die Vergütung von Auszubildenden soll ebenfalls um 100 Euro erhöht werden.
Bundesinnenminister Seehofer äußerte sich am Sonntag zuversichtlich, dass es zu einer Einigung kommen wird. Weitere Verhandlungsrunden sind am 22. und 23. Oktober geplant. Die Streiks können nach Angaben der Gewerkschaft auch unter Corona-Bedingungen stattfinden.