Proteste in Weißrussland: Oppositionspolitikerin Kolesnikowa ist verschwunden

Symbolfoto: © Michael Hirschka | pixelio.de

Die weißrussische Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa ist verschwunden. Sie sollte wohl außer Landes gebracht werden und wehrte sich dagegen. Ein Augenzeuge sagte, dass Kolesnikowa gewaltsam in die Ukraine abgeschoben werden sollte. Sie wehrte sich gegen die drohende Abschiebung und zerriss ihren Pass. Daraufhin soll sie festgenommen worden sein. Am Montag war Kolesnikowa spurlos verschwunden. Ihr Aufenthaltsort war auch am Dienstagabend noch unklar. Den Behörden zufolge wollte Kolesnikowa angeblich freiwillig in die Ukraine ausreisen. Es gibt jedoch starke Zweifel daran. Nach Angaben des Augenzeugen wurde die Oppositionspolitikerin am Montagmorgen auf offener Straße in ein Auto gedrängt und entführt.

Die weißrussische Opposition forderte die sofortige Freilassung. Die 38-jährige Kolesnikowa ist eine der wichtigsten Anführerinnen der Proteste gegen den autoritären Präsidenten Lukaschenko. Lukaschenko lehnte am Dienstag Gespräche mit der Opposition ab.

In Stuttgart ist die Sorge groß, denn dort lebte die Berufsmusikerin Kolesnikowa für eine lange Zeit und hatte Kontakte in die Künstlerszene.