Berlin: Kreml-Kritiker Nawalny ist aus dem Koma erwacht und ansprechbar

Symbolfoto: © NicoLeHe | pixelio.de

Der Gesundheitszustand des vergifteten Kremlkritikers Alexej Nawalny hat sich verbessert. Er wird seit dem 22. August 2020 in Berlins Universitätsklinik behandelt. Am Montag ist er aus dem künstlichen Koma erwacht und ist ansprechbar. Er reagierte bereits auf Ansprachen, hieß es aus dem Berliner Krankenhaus Charité. Der 44-jährige Nawalny wird nun schrittweise von der maschinellen Beatmung entwöhnt. Langzeitfolgen durch die schwere Vergiftung können aber nicht ausgeschlossen werden. Es wird gegenwärtig davon ausgegangen, dass Nawalny mindestens noch drei weitere Wochen in der Klinik bleiben wird.

Russlands Regierung weist seit vergangener Woche jede Schuld am Gesundheitszustand von Nawalny von sich. Der Verdacht, Russland sei für die Vergiftung des Kremlkritikers verantwortlich, wurde zurückgewiesen. Nawalny war auf einem Flug in Russland ohnmächtig geworden. Kurz vor dem Abflug trank er einen Tee am Flughafen in Tomsk. Die Bundesregierung hatte in der vergangenen Woche nach Laboruntersuchungen eines Speziallabors der Bundeswehr mitgeteilt, dass Nawalny mit dem militärischen Nervengiftstoff Nowitschok vergiftet wurde.

Der Fall hat inzwischen auch eine Diskussion über einen möglichen Stopp des Erdgasprojekts Nord Stream 2 ausgelöst. Die Pipeline soll russisches Gas durch die Ostsee nach Deutschland transportieren.