
Während der Corona-Pandemie hat die Arbeit in den Gesundheitsämtern zugenommen. Bund und Länder wollen die Gesundheitsämter besser ausstatten. Die Gesundheitsämter sind unter anderem dafür zuständig Corona-Tests zu veranlassen und Kontaktpersonen ausfindig zu machen. Bis Ende 2022 werden mindestens 5.000 neue unbefristete Vollzeitstellen in den bundesweit 375 Gesundheitsämtern im öffentlichen Dienst geschaffen. Dafür werden ingesamt vier Milliarden Euro bis zum Jahr 2026 zur Verfügung gestellt. Auch das Thema Digitalisierung steht im Fokus, um die Arbeit in den Ämtern attraktiver und zukunftsfähiger zu gestalten.
Bundeskanzlerin Merkel würdigte in ihrer wöchentlichen Videobotschaft die Arbeit der Gesundheitsämter. Sie sagte, dass die Gesundheitsämter einen großartigen Beitrag im Kampf gegen die Corona-Pandemie gelistet haben.