Arbeitslosenzahlen steigen im August nur leicht

Symbolfoto: © Berthold Bronisz | pixelio.de

Im August stiegen die Arbeitslosenzahlen nur leicht an, wie die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mitteilte. Damit hat sich der Arbeitsmarkt nach dem starken Einbruch durch die Corona-Krise weiter stabilisiert. Die Bundesagentur für Arbeit teilte mit, dass im August 2,95 Millionen Menschen ohne einen Arbeitsplatz waren – das sind 45.000 mehr als im Juli und 636.000 mehr im Vergleich zum Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent. Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen liegt im normalen spätsommerlichen Umfang. Die Auswirkungen der Corona-Krise sind jedoch weiterhin deutlich auf dem Arbeitsmarkt zu erkennen.

Im Juni bezogen 5,36 Millionen Arbeitnehmer Kurzarbeitergeld. Im Mai lag die Zahl bei 5,82 Millionen. Im August meldeten Betriebe in Deutschland für insgesamt 170.000 Arbeitnehmer Kurzarbeit an. Die Kurzarbeit in Deutschland geht den aktuellen Zahlen zufolge zurück.