Corona-Pandemie: Gesundheitsminister wollen Testpflicht für Reiserückkehrer wieder beenden

Symbolfoto: © Christian Daum | pixelio.de

Die Gesundheitsminister verständigten sich am Montag darauf, dass es für Reiserückkehrer aus Risikogebieten nach der Sommerreisesaison keine kostenlosen Corona-Tests mehr geben wird. Zusätzlich wird die kürzlich eingeführte Testpflicht wieder abgeschafft. Die Test-Kapazitäten sollen wieder stärker in der Pflege und in Krankenhäusern eingesetzt werden. Es ist geplant, dass für Reiserückkehrer aus Risikogebieten wieder die Quarantäneregelung gelten soll. Die Kosten für den Corona-Test müssen selbst bezahlt werden und bei einem negativen Testergebnis darf frühestens fünf Tage nach der Einreise die Quarantäne beendet werden. Wer sich hingegen nicht testen lassen will muss für 14 Tage in Quarantäne. Die Betroffenen müssen sich in jedem Fall nach der Einreise beim zuständigen Gesundheitsamt melden.

Die geplante Neuausrichtung nach den Sommerreisemonaten wird damit begründet, dass die Labore in Deutschland inzwischen am Anschlag arbeiten und an ihre Grenzen stoßen – auch bei der Verfügbarkeit der Corona-Tests. Gegenwärtig ist das genaue Datum noch unklar, wann die neuen Regelungen in Kraft treten. Am Donnerstag beraten die Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Merkel.