Großbrand in Kathedrale von Nantes: Möglicherweise war es Brandstiftung

Symbolfoto: © burntimes

Nach Notre-Dame brannte am Samstagmorgen gegen 7.30 Uhr wieder eine Kathedrale im französischen Nantes. Der französische Präsident twiterte am Samstagvormittag, dass nach dem Brand von Notre Dame nun die Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul im Herzen von Nantes in Flammen steht. Das klang als gäbe es möglicherweise eine Verbindung zwischen den beiden Fällen. Das Brandmuster ist sehr ähnlich. Auch bei der Kathedrale in Nantes war der Brandschwerpunkt im Dachstuhlbereich. Das Feuer hat die Gesamtheit des Gebäudes nicht bedroht, jedoch die große Hauptorgel zerstört. Es brannte an drei Stellen gleichzeitig. Der Staatsanwalt von Nantes sagte, dass das Feuer kein Zufall gewesen sein kann. Die Feuerwehr benötigte bis Samstagnachmittag um das Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Die Löscharbeiten dauerten auch am Abend noch weiter an. Nach Abschluss der Löscharbeiten werden Ermittler in der Kathedrale nach möglichen Beweisen suchen.

In Nantes wurden Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung eingeleitet. Beim Brand des Notre-Dame war hingegen von einem Zusammenhang mit Dacharbeiten, die im Zuge der Renovierung durchgeführt wurden, ausgegangen.