
US-Präsident Trump droht Ländern und Firmen die an der Ostsee-Gaspipeline Nordstream 2 beteiligt sind mit Sanktionen. „Zieht euch sofort zurück, oder riskiert die Konsequenzen“, sagte US-Außenminister Pompeo am Donnerstag und betonte, dass es sich um eine „klare Warnung an beteiligte Unternehmen“ handelt. Ein Gesetz von 2017 soll dafür als Grundlage genutzt werden. Deutschland reagierte empört auf die Sanktionsandrohungen. Das Bundeswirtschaftsministerium betrachtet die Strafandrohungen als völkerrechtswidrig. Das Gesetz 2017 ermöglicht Strafmaßnahmen gegen Länder, die Geschäfte mit Russland aber auch mit Ländern wie dem Iran oder Nordkorea machen. Konkrete Sanktionen wurden bis Donnerstagabend noch nicht verhängt. Mit der Gaspipeline Nordstream 2 soll über die Ostsee Gas von Russland nach Deutschland befördert werden. Die USA befürchten eine Schwächung alternativer Pipelines und Ländern, wie der Ukraine. Die US-Regierung teilte mit, dass Europa sich durch die Pipeline in eine Abhängigkeit von Russland begibt.
Russlands Präsident Putin zeigte sich zuletzt optimistisch, dass das Nordstream-Projekt Anfang 2021 fertiggestellt sein wird. Die USA hatten in der Vergangenheit versucht eine Fertigstellung der Gaspipeline zu verhindern.