Wehrpflicht: Verteidigungsministerin kündigt neuen Freiwilligendienst an

Symbolfoto: © Gabi Eder | pixelio.de

Die Wehrbeauftragte Högl bezeichnete kürzlich die Aussetzung der Wehpflicht als einen „Riesenfehler“. Nun reagiert Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer und kündigte einen neuen Freiwilligendienst bei der Bundeswehr an. Eine Rückkehr zur Wehrpflicht lehnte sie am Samstag ab. Aufgrund mehrerer rechtsextremistischer Vorfälle innerhalb der Bundeswehr hatte die Wehrbeauftragte Högl eine Debatte über die Wiederaufnahme der Wehrpflicht angestoßen. Ab 2021 ist nun als Ergänzung zum Feiwilligendienst bei der Bundeswehr eine ergänzendes Angebot mit dem Titel „Dein Jahr für Deutschland“ geplant. Es soll ein neuer Dienst eingeführt werden, der Jugendlichen in ihrer Heimat eine sechsmonatige militärische Grundausbildung bietet und anschließend für weitere sechs Monate zum Reservedienst herangezogen werden.

Seit 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht sowie der Zivildienst in Deutschland ausgesetzt. Seit dem gibt es den Freiwilligendienst mit einer Dauer zwischen 7 und 23 Monaten.