
Der coronabedingte Lockdown im Landkreis Warendorf wird ab Dienstag aufgehoben. Im Kreis Gütersloh hingegen wird der Lockdown und die damit verbundenen Kontakteinschränkungen um eine weitere Woche – bis zum 7. Juli – verlängert. Der Grund dafür sind die massenhaften Corona-Infektionen. Das teilte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet am Montag mit. In den beiden genannten und betroffenen Landkreisen haben die Infektionen Bezug zum Schlachtbetrieb Tönnies in Rheda-Wiedenbrück. Insgesamt gibt es bis Montagabend 107 Coronainfektionen, die keinen Bezug zu der Firma Tönnies haben. Im gesamten Landkreis Gütersloh wurden in den letzten sieben Tagen 671 neu infizierte Personen bestätigt. Der Großteil der betroffenen weist keinerlei Symptome auf. Die Kreisverwaltung und das Robert-Koch-Institut (RKI) teilten übereinstimmend mit, dass der steile Anstieg vermutlich mit der Ausweitung der durchgeführten Tests von asymptomatischen Personen bedingt ist. Trotzdem wird ein schnelles Ende des Lockdown im Landkreis Gütersloh durch die vielen Neuinfizierten unwahrscheinlicher. Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat zwischenzeitlich geurteilt, dass die angeordneten Maßnahmen rechtmäßig sind.
Die kritische Marke liegt derzeit bei 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern.