Grundgesetz: Der Begriff „Rasse“ soll ersetzt werden

Symbolfoto: © Thorben Wengert | pixelio.de

Die Grünen wollen den Begriff „Rasse“ aus dem Grundgesetz streichen. Die Partei erhielt für den Vorschlag viel Zustimmung, auch von anderen Parteien. Neben FDP und Linke sprach sich am Donnerstag auch die stellvertretende SPD-Chefin Midyatli dafür aus. Innenminister Seehofer teilte mit, dass er gesprächsbereit sei. Für ihn sei aber die Eindämmung von Rassismus in der Praxis wichtiger, sagte er. Grünenchef Robert Habeck hatte erklärt, dass es Zeit wird Rassismus zu verlernen. Der Begriff „Rasse“ im Grundgesetz trägt dazu bei, dass eine Unterteilung von Menschen vorgenommen wird. Der Begriff sei veraltet und hat im Grundgesetzt nichts zu suchen, so die Grünen. Nach Angaben des Justizministeriums entstand die Passage im Grundgesetz unter dem Eindruck des Nationalsozialismus.

FDP-Politiker Buschmann schlug unterdessen vor den Begriff „Rasse“ durch „ethnische Herkunft“ zu ersetzen. Bereits 2010 hatte die Partei die Linke für eine Umbenennung der Passage im Grundgesetz plädiert.