Koalition einigt sich auf Konjunkturpaket: Vorübergehende Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent

Symbolfoto: © Carl-Ernst Stahnke | pixelio.de

Am Mittwochabend hat sich die schwarz-rote Koalition auf ein umfangreiches milliardenschweres Konjunkturpaket in der Corona-Krise geeinigt.

Die Mehrwertsteuer wird ab dem 1. Juli für sechs Monate, bis zum 31. Dezember 2020, von derzeit 19 auf 16 Prozent gesenkt. Der ermäßigte Steuersatz sinkt von sieben auf fünf Prozent. Das teilte Bundeskanzlerin Merkel am Mittwochabend in Berlin mit. Mit diesen Maßnahmen soll der Konsum angeregt werden.

Außerdem will die Bundesregierung Unternehmen in der Corona-Krise bei den Stromkosten entlasten. Die Umlage zur Förderung von Ökostrom-Anlagen wird dafür ab 2021 über Zuschüsse abgesenkt.

Familien erhalten wegen der Corona-Krise finanzielle Unterstützung in Form eines Kinderbonus in Höhe von 300 Euro pro Kind.

Das Konjunkturpaket ist für die Folgen der Corona-Pandemie und umfasst dieses und nächstes Jahr rund 130 Milliarden Euro.