
Im hessischen Dietzenbach wurde offenbar der Polizei und Feuerwehr eine Falle gestellt. Die Einsatzkräfte wurden zum Löschen eines Feuers alarmiert und sahen sich plötzlich massiver Gewalt ausgesetzt. Gegen Mitternacht gingen mehrere Notrufe ein. Die Personen meldeten ein Feuer in der Hochaussiedlung „Starkenburgring“. Wie sich später herausstellte waren mehrere Mülltonnen – auf einem Parkdeck – und ein abgestellter Bagger bewusst in Brand gesetzt worden. Nach dem die Einsatzkräfte eintrafen wurden sie aus einem Hinterhalt mit Steinen beworfen. Das Ganze war offenbar geplant, weil es mehrere Orte gab, an denen Steine abgelegt waren, unter anderem auf dem Parkdeck. Die Ermittler gehen inzwischen davon aus, dass die Feuer nur gelegt wurden, um die Einsatzkräfte anzulocken.
Verletzt wurde niemand. Die Straßenschlacht dauerte nur kurze Zeit an. Die Beamten nahmen insgesamt drei Personen fest. Zwei Männer hatten den Einsatz massiv gestört und ein weiterer Mann war ein mutmaßlicher Steinewerfer. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz. Der entstandene Sachschaden beläuft sich mindestens auf 150.000 Euro. Mehrere Einsatzfahrzeuge wurden beschädigt.
Der hessische Innenminister Beuth sprach von einem Hinterhalt und fordert harte Strafen für die Täter.