Braunschweig: Forscher finden Antikörper gegen Coronavirus

Symbolfoto: © Christian Daum | pixelio.de

Forscher vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) ist am Mittwoch ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Entwicklung eines Impfstoffes gelungen. Man konnte Antikörper nachweisen, die das Eindringen der Viren in Zellen verhindern, teilte ein Wissenschaftler mit. Di Fischer sprachen in diesem Zusammenhang von einem „Durchbruch“ auf der Suche nach einem Antikörper. Die Forscher in Braunschweig hatten mehr als 6.000 verschiedene künstlich hergestellte menschliche Antikörper getestet. Dabei fanden sie über 750 Antikörper, die an das Coronavirus andocken. Das Ziel der Wissenschaftler ist es ein Medikament zur Behandlung von schwer Erkrankten zu finden.