Folgen des Coronavirus: 470.000 Betriebe in Deutschland haben Kurzarbeit angezeigt

Symbolfoto: © Christian Daum | pixelio.de

Aufgrund der massiven Beschränkungen wegen des Coronavirus haben in Deutschland inzwischen 470.000 Betriebe Kurzarbeit angezeigt. Darunter befinden sich produzierende Gewerbe aber auch Unternehmen aus dem Gastgewerbe und dem Einzelhandel. Der Autobauer BMW hat für 20.000 Mitarbeiter Kurzarbeit angemeldet. Aufgrund der Coronakrise ist die Nachfrage nach neuen Autos deutlich zurückgegangen. Das hat auch Auswirkungen auf viele Zulieferer, bei denen die Arbeit ebenfalls ruht. BMW hatte Mitte März angekündigt seine Produktion bis zum 19. April zu unterbrechen. Kurzarbeit ist eine Chance die Wirtschaft nach der Krise wieder hochzufahren und somit Millionen Beschäftigten ihre Arbeitsplätze zu sichern. Deutschlandweit gibt es 3,5 Millionen Unternehmen, von denen gegenwärtig 470.000 Kurzarbeit angezeigt haben – das entspricht etwa 13,5 Prozent aller Unternehmen in Deutschland.

Aufgrund der Coronakrise ist zur Zeit davon auszugehen, dass die Arbeitslosigkeit in Deutschland erstmals wieder ansteigt.