
Im Hanns-Lilje-Heim in Wolfsburg sind zwölf Menschen im Alter zwischen 76 und 100 Jahren an dem Coronavirus verstorben. In der Einrichtung leben 165 vorwiegend Demenzkranke. Insgesamt haben sich 72 Bewohner mit dem neuartigen Virus infiziert. Die Stadt Wolfsburg wollte das Pflegeheim am Samstag evakuieren, hat sich dann aber aufgrund von Bedenken der Heimleitung sowie er Träger des Heims anders entschieden. Zunächst war geplant die Bewohner in ein Hotel zu bringen, um infizierte und gesunde Bewohner voneinander zu trennen. Wolfsburg Oberbürgermeister Klaus Mohrs teilte schließlich mit, dass die Bewohner in dem Heim verbleiben, weil es verkehrt wäre die Menschen aus ihrer vertrauten Umgebung zu nehmen. Die Trennung von gesunden und erkrankten Menschen soll nun innerhalb des Hanns-Lilje-Heims erfolgen. Schleusen werden verhindern, dass die Me nahen aus den getrennten Wohnbereichen aufeinander treffen. Angehörige hatten nicht die Möglichkeit sich von den Verstorbenen zu verabschieden, da für das betroffene Heim ein Betretungsverbot gilt.
Niedersachsens Ministerpräsident Weil hat den Angehörigen sein Beileid ausgesprochen. Gleichzeitig bedankte er sich bei den Angestellten, die trotz eigener Gefährdung versuchen weitere Ansteckungen und Todesopfer zu verhindern.