Corona-Virus: WHO erklärt Virus zur Pandemie – in Österreich werden Schulen geschlossen, in Italien Geschäfte

Symbolfoto: © Christian Daum | pixelio.de

Weltweit haben sich inzwischen über 118.000 Menschen in 114 Ländern mit dem Coronavirus infiziert. Von den Infizierten sind bis Mittwochabend mehr als 4.000 gestorben, wie die WHO mitteilte. Aufgrund dieser neuen Zahlen hat die Weltgesundheitsorganisation das Coronavirus nun als Pandemie eingestuft. Bei einer Pandemie handelt es sich um einen weltweiten Ausbruch einer neuen Krankheit. Bundeskanzlerin Merkel meldete sich am Mittwoch zu Wort und sagte, dass sie „tief besorgt“ sei. Sie appellierte an die Bürger sich solidarisch zu zeigen, um das Virus einzudämmen. Fußballspiele finden bis auf Weiteres ohne Zuschauer statt und alle Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern werden abgesagt – darunter aber auch kleinere Theatervorstellungen mit weniger Zuschauern, beispielsweise in Dortmund.

In Bayern wurden mehrere Schulen vorübergehend geschlossen.

Der landesweit geplante Zukunftstag am 26. März für Jungen und Mädchen in Niedersachsen wird verschoben, wie der niedersächsische Kultusminister Tonne am Mittwoch mitteilte. Dieser Tag soll nun im Herbst stattfinden.

Aufgrund des Coronavirus werden in Österreich ab nächste Woche Montag landesweit Schulen geschlossen. Der vereinbarte Beschluss betrifft alle Oberstufenschüler in ganz Österreich. Für die jüngeren Schüler soll in Österreich eine Möglichkeit zur Betreuung geschaffen werden. Volksschulen (bei uns die Grundschulen) und Kindergärten haben bereits ab diesem Mittwoch schulfrei und sollen zu Hause bleiben, sofern es eine Betreuungsmöglichkeit gibt. Lehrer werden in der Schule sein, um die Kinder zu betreuen, die nicht in elterlicher Obhut sind. Eine Lösung für jene Eltern, die aufgrund der Betreuung ihrer Kinder der Arbeit fernbleiben gibt es derzeit noch nicht.

In Italien wurden die Maßnahmen auch noch einmal verschärft. Alle Geschäfte und Restaurants – ausgenommen Supermärkte und Apotheken – bleiben bis auf Weiteres geschlossen.