
In Italien ist die Anzahl an Corona-Infizierten auf mehr als 100 angestiegen. Die italienische Regierung riegelte ganze Orte und Städte im Norden des Landes ab, um so eine Ausbreitung zu verhindern. Besonders betroffen sind die Lombardei, die Region Piemont und Venetien. In zehn Gemeinden der Lombardei wurden Schulen und die meisten Geschäfte vorübergehend geschlossen. Größere Veranstaltungen wie Karneval und Sportevents wurden ebenfalls abgesagt.
„Das Betreten und Verlassen der Gebiete ist verboten und wird bei Zuwiderhandlungen strafrechtlich verfolgt“, teilte Regierungschef Conte am Sonntag mit. Von den Maßnahmen sind etwa 50.000 Bewohner betroffen. Der Regierungschef sagte, dass die höchste Priorität sei, die italienische Bevölkerung zu schützen.
Außerdem wurden am Wochenende vier Fußballbegegnungen der italienischen Serie A abgesagt. In Venedig
Das Corona-Virus war zuerst in China ausgebrochen. Dort waren bis Sonntagabend mehr als 76.000 Menschen infiziert. Mehr als 2.300 Erkrankte starben.
Österreich teilte am Sonntagabend mit, dass aufgrund des Coronavirus der Zugverkehr nach Italien ab sofort eingestellt wird. Auf Anordnung der österreichischen Behörden werden Züge am Brenner gestoppt und dürfen nicht weiter nach München fahren. Betroffen waren zunächst der Eurocity 86 und der Eurocity 1288. In beiden Zügen besteht der Verdacht, dass sich darin Corona-Infizierte befinden könnten.
Ein Sprecher des Landesamts teilte mit, dass damit zu rechnen sei, dass weitere Fälle nach Deutschland kommen werden.