
Der iranische Präsident Ruhani teilte am Sonntag im Staatsfernsehen mit, dass sein Land, nach der Tötung des Generals Soleimani durch US-Truppen, Uran für Atomwaffen unbegrenzt anreichern wird. Ruhani betonte, dass das auch für Das Land sieht sich nicht mehr zu dem 2015 geschlossenen Atomvertrag verpflichtet, hieß es am Sonntag. Teheran wird nun sein Atomprogramm unbegrenzt fortführen. Experten schlossen in diesem Zusammenhang nicht aus, dass der Iran mir einer Erhöhung der Urananreicherung auf 20 Prozent reagieren könnte. Der Iran hatte den USA nach dem Tod von General Soleimani Vergeltung angedroht.
Die USA hatten bereits 2018 das Atomabkommen mit dem Iran einseitig aufgekündigt und wieder Sanktionen gegen das Land verhängt. Besonders die Sanktionen im Öl- und Erdgasbereich brachten den Iran in eine schwere Wirtschaftskrise. Trotz der Sanktionen hatte sich das Land ein Jahr weiter an das Atomabkommen gehalten. Im Mai 2019 hatte der Iran allerdings, Beobachtern zufolge, deutlich mehr Uran angereichert, als es im Abkommen vereinbart gewesen ist.