
Die Veröffentlichung einer vom WDR-Kinderchor gesungen Umweltsatire sorgt weiterhin für Aufregung und gereizte Gemüter (wir berichteten). Am Montag wurde bekannt, dass auch Morddrohungen gegen Journalisten eingegangen sind. Die Drohungen zeigten ein erschreckendes Maß an Verrohung. WDR-Intendant Tom Buhrow sagte, dass er sich die Drohungen nicht gefallen lassen wird und juristisch dagegen vorgehen wird. „Ich frage mich, was ist mit unserem Land los, wenn ein missglücktes Video zu Morddrohungen führt“, sagte Buhrow in einer am Montag veröffentlichten Videobotschaft. Bedrohten Mitarbeitern des WDR wurde unterdessen Personenschutz angeboten.
Der Song, in dem unter anderem die Textzeile „Oma ist eine alte Umweltsau“ vorkommt, war als Satire gemeint. Als Original diente die Melodie von „Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“. Der WDR selbst hat das Video bereits am Freitagabend von seiner Facebook-Seite entfernt und sich in einem Beitrag für die Aktion entschuldigt und bedauert, dass das Video „einen Teil des Publikums verletzt hat“.
Das Löschen des Videos wurde von einigen Nutzern als ein Einknicken vor dem rechten Mob gewertet. Die ersten reichweitenstarken Kommentare gegen das Satire-Video kamen nämlich aus dem rechten Spektrum, wie eine Auswertung zeigt.