Streik bei der Lufthansa-Tochter Germanwings: Ab Montag wird für drei Tage gestreikt

Symbolfoto: © Tobias Henke | pixelio.de

Am Freitagabend hat die Flugbegleitergewerkschaft Ufo mitgeteilt, dass über Silvester – bei der Lufthansa-Tochter Germanwings – zu einem dreitägigen Streik aufgerufen wird. Die Flugbegleiter werden von Montag 0 Uhr bis Mittwoch um 24 Uhr andauern. Von dem kommenden Streik sind zunächst 30 Maschinen betroffen. Die Gewerkschaft begründete die Arbeitsniederlegungen mit der mangelnden Gesprächsbereitschaft auf Seiten der Lufthansa. Die Flugbegleitergewerkschaft entschied sich zunächst dazu, nur die Lufthansa Tochter Germanwings zu bestreiken, weil das dortige Management den Mitarbeitern keine klare Perspektive für die Zukunft ihres Flugbetriebs aufzeigt. Eine Teilzeitforderung, die bereits im November 2016 und am 20.10.2019 Gegenstand von Arbeitskämpfen war, ist noch immer nicht abgeschlossen, Verhandlungen dazu sind ergebnislos gescheitert, teilte die Gewerkschaft mit.  

Derzeit ist die Lufthansa-Tochter Germanwings noch mit etwa 30 Flugzeugen für die Marke Eurowings unterwegs. Weitere Streiks sollen nach dem 2. Januar verkündet werden, teilte der Ufo-Vize Flohr am Freitagabend mit. Im Januar finden Schlichtungsgespräche zwischen der Gewerkschaft und dem Lufthansa-Konzern statt.

Die Gewerkschaft Ufo fordert von der Lufthansa unter anderem eine Rücknahme von Kündigungen und Klagen gegen frühere und aktuelle Vorstandsmitglieder und eine Aufarbeitung des Konflikts der vergangenen Monate. Außerdem wird gefordert, dass die 7.000 Beschäftigten tariflich abgesichert werden. Im November wurde schon einmal die Arbeit niedergelegt. Vor gut einem Monat fielen rund 1.500 Flüge mit 200.000 betroffenen Passagieren aus.