Lufthansa kündigt Streiks noch in diesem Jahr an

Symbolfoto: ©Thomas Schlueter | pixelio.de

Die Fluggesellschaft Lufthansa hat Streiks noch in diesem Jahr angekündigt. Damit könnten Reisende schon bei Flügen zwischen Weihnachten und Silvester betroffen sein. Am Donnerstag teilte die Kabinengewerkschaft Ufo mit, dass sich Streiks bereits in der Vorbereitung befinden. Für Januar 2020 wurde ein Schlichtungsgespräch festgelegt, der Streik soll aber trotzdem noch in diesem Jahr stattfinden, hieß es am Donnerstagabend. Die genauen Zahlen werden von der Gewerkschaft am Freitagabend um 17 Uhr mitgeteilt.

Bisher verlief die Tarifschlichtung bei der Lufthansa ergebnislos, sodass durch die Streiks der Druck auf das Unternehmen erhöht werden soll. Die Gewerkschaft teilte mit, dass es auch über die Weihnachtsfeiertage weitere Versuche gegeben hat, um kurzfristig Lösungen zu erhalten. Diese Versuche blieben ergebnislos. Die Lufthansa selbst wollte sich zunächst nicht zu den Gesprächen mit der Gewerkschaft zu Wort melden. Beide Seiten haben Stillschweigen über die Inhalte der Tarifgespräche vereinbart.

Die Kabinengewerkschaft Ufo hatte bereits vor Weihnachten angekündigt, dass der nächste Streikaufruf auch über die Feiertage erfolgen könnte. Es war lediglich bekannt, dass bis einschließlich zweite Weihnachtstag nicht gestreikt wird.

Die Gewerkschaft fordert von der Lufthansa unter anderem eine Rücknahme von Kündigungen und Klagen gegen frühere und aktuelle Vorstandsmitglieder und eine Aufarbeitung des Konflikts der vergangenen Monate. Außerdem wird gefordert, dass die 7.000 Beschäftigten tariflich abgesichert werden. Im November wurde schon einmal die Arbeit niedergelegt. Vor gut einem Monat fielen rund 1.500 Flüge mit 200.000 betroffenen Passagieren aus.

Betroffene Passagiere haben bei einem Ausfall des Fluges oder einer Verspätung von über fünf Stunden die Möglichkeit ihren Ticketpreis zurückzufordern. Auch eine Umbuchung auf einen anderen Flug oder Zug ist möglich.