
Auf dem Rollfeld des Frankfurter Flughafens sind am Sonntag zwei Passagierflugzeuge miteinander kollidiert. Eine Maschine der Fluggesellschaft Korean Air war nach der Landung mit einem Flugzeug von Air Namibia zusammengestoßen. Aufgrund der niedrigen Geschwindigkeit der beiden Flugzeuge wurden keine Passagiere verletzt. Ermittlungen wurden eingeleitet, beide Maschinen wurden sichergestellt. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung aus Braunschweig hat die Ermittlungen übernommen. Durch die Kollision ist ein hoher Sachschaden entstanden. Nach der Kollision mussten beide Flugzeuge abgeschleppt werden.
Aufgrund notwendiger Reparaturarbeiten konnte die koreanische Maschine eine Boeing 777, ihren Rückflug nach Seoul erst mit einer Verspätung von 21 Stunden antreten. Den betroffenen Fluggästen wurden von der Fluggesellschaft Hotelzimmer bereitgestellt.