
In der Nacht zu Samstag wurden Feuerwehr und Polizei nach Mitternacht zu einer erneut in Brand gesteckten Baustelle in den Leipziger Stadtteil Connewitz alarmiert. Die Einsatzkräfte wurden an die Bornaische Straße/Ecke Stockartstraße zu einem Brand alarmiert. Dort brannte eine Baustellenabsicherung. Nachdem der Brand gelöscht war und sich Feuerwehr und Polizei wieder zurückzogen wurde das Feuer erneut entzündet. Beim Wiedereintreffen der Einsatzkräfte griffen etwa 50 Personen aus der Stockartstraße heraus die Einsatzkräfte an. Dabei wurden sie mit Feuerwerkskörpern beschossen. Außerdem flogen Steine und Flaschen. Ein Beamter erlitt ein Knalltrauma, ein weiterer erlitt Verletzungen in Folge eines Flaschenwurfs. Mehrere Streifenwagen wurden attackiert und beschädigt. Die Angreifer flohen im Schutz der Dunkelheit in verschiedene Richtungen. Den Beamten gelang es jedoch mehrere Personen vorläufig festzunehmen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen schweren Landfriedensbruchs gegen sie eingeleitet. Das polizeiliche Terrorabwehrzentrum hat die Ermittlungen übernommen. Im Laufe der frühen Morgenstunden wurden alle Personen wieder entlassen.
In der Folge kam es allerdings immer wieder in der Umgebung der Stockartstraße/Bornaische Straße zu vereinzelten Containerbränden in der Wolfang-Heinze-Straße/Herderstraße und auf einem Parkplatz, neben einem Einkaufsmarkt, die umgehend gelöscht wurden. Dabei hielten sich kleine Personengruppen in der unmittelbaren Nähe auf und versuchten die Einsatzkräfte an den Löscharbeiten zu stören. Platzverweise wurden ausgesprochen. Auch hier beruhigte sich die Lage sehr schnell. Ein Ermittlungsverfahren wegen schweren Landfriedensbruch wurde eingeleitet.
Angaben aus welchem politischen Lager die Angreifer stammten machten die Beamten nicht. In den letzten Tagen brannte es mehrmals auf Baustellen in Leipzig. In der Nicht zum 3 Oktober brannten beispielsweise drei Baustellenkräne.