
Wenige Tage nach der Verabschiedung des Klimapakets reisen fünf deutsche Kabinettsmitglieder in die USA. Anstatt in einem Flugzeug gemeinsam zu fliegen, reisten sie mit insgesamt vier verschiedenen Flugzeugen der Flugbereitschaft. Klimafreundlich ist das sicher nicht. Die Kosten dafür sind enorm. Am Montag beginnt der Klimagipfel der Vereinten Nationen in New York. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Annegret Kramp-Karrenbauer flogen in separaten Flugzeugen. Der Mittflug von Kramp-Karrenbauer in der Maschine von Bundeskanzlerin Merkel sei nicht gewünscht gewesen und sollte eigenständig erfolgen. Der verteidigungspolitische Sprecher der Grünen, Tobias Lindner, sagte dem „Spiegel“, dass der zusätzliche Flug nicht nur ökologisch unsinnig war, sondern auch noch eine Steuergeldverschwendung. Am Dienstag bringt die Flugbereitschaft außerdem Bundesaußenminister Heiko Maas nach New York zum Klimagipfel. Zusätzlich flog auch Umweltministerin Svenja Schulze nach New York – allerdings in einer Linienmaschine.
Flugzeuge sind die klimaschädlichsten Verkehrsmittel der Welt. Wer beispielsweise mit einem normalen Passagierflugzeug von Frankfurt nach New York fliegt, verursacht nach Berechnungen des Umweltbundesamtes den gleichen CO2-Ausstoß, wie bei einer 21.900 Kilometer langen Fahrt mit dem Auto.