
Am Freitag haben sich deutschlandweit 1,4 Millionen Menschen an dem Klimastreik der „Fridays-for-Future“-Bewegung beteiligt. Am frühen Abend haben Klimaaktivisten die vielbefahrene Straßenkreuzung am Potsdamer Platz mit einer Sitzblockade lahmgelegt. In Hamburg sorgten Fahrrad-Demos für Verkehrsbehinderungen. Unter dem Motto „Das Klima braucht mehr Platz fürs Rad“ fuhren mehrere hundert Menschen vom Gänsemarkt aus durch die Stadt. Dafür mussten mehrere Straßen gesperrt werden. Die 16-jährige Klimaaktivistin Greta Thunberg meldete sich aus New York zu Wort und hofft auf einen „Wendepunkt für die Gesellschaft“ und freute sich über die hohen Teilnehmerzahlen. In der US-Metropole beteiligten sich etwa 1,1 Millionen Menschen an den Demonstrationen. Schüler hatten im Vorfeld die Erlaubnis erhalten, an der Demonstration teilzunehmen. In Hamburg haben 70.000 Menschen an dem Klimastreik teilgenommen, in Berlin waren es nach Angaben der Aktivisten etwa 270.000 Teilnehmer – die Polizei sprach in Berlin von etwa 100.000 Aktivisten.