
In den Berchtesgadener Alpen ist am Samstagmorgen um kurz nach acht Uhr eine 22-jährige Frau aus Brandenburg mehr als 50 Meter in die Tiefe gestürzt. Drei weitere Bergsteiger, zwei davon selbst Bergretter, seilten sich zu der jungen Frau hinab und leisteten Erste Hilfe. Die Bergrettung am Watzmann hat zwölf Stunden gedauert. Insgesamt waren 37 Bergretter und vier Hubschrauber im Einsatz. Die junge Frau wurde aufwendig mit einem eigens aufgebauten Schrägaufzug zum Grat hochgezogen. Dichter Nebel verhinderte jedoch über einen Zeitraum von acht Stunden den Abtransport der Verletzten. Die Bergretter brachten die Verletzte zu Fuß zur Hocheck-Hütte. Die Verletzte konnte erst gemeinsam mit einem Notarzt gegen 16.30 Uhr von einem Polizeihubschrauber per Seilwinde aufgenommen werden. Unter den Begleitern der 22-Jährigen waren ihr Vater und ihre Schwester. Sie wurden von einem Kriseninterventionsteam betreut.
Die Überschreitung des Watzmann-Gipfels gilt als äußerst anspruchsvoll. Mit 2.713 Meter nHöhe ist der Watzmann der vierthöchste Berg in Deutschland.