Tagebau Garzweiler: Mehr als 8.000 Menschen demonstrierten

Symbolfoto: © Michael Hirschka | pixelio.de

Am rheinland-pfälzischen Tagebau in Garzweiler haben am Samstag mehr als 8.000 Menschen gegen den Braunkohleabbau demonstriert. Mehrere hundert Demonstranten durchbrachen eine Polizeikette und gelangten über ein Feld auf das Gelände des Tagebaus. Die Polizei bat die Demonstranten stehen zu bleiben, weil auf dem Gelände Lebensgefahr besteht. Mehrere Polizisten erlitten Verletzungen. Am späten Samstagnachmittag haben Unbekannte eine Pumpstation am Rande des Tagebau-Gebietes in Brand gesetzt. Möglicherweise steht der Brand im Zusammenhang mit den Demonstrationen. Menschen wurden hierbei nicht verletzt, die Feuerwehr löschte den Brand. Am Freitagabend brannte bereits an anderer Stelle eine Pumpstation, die sich nur wenige Kilometer von dem neuen Brandort entfernt befindet. Auch hier geht die Polizei von Brandstiftung aus.