Vor der iranischen Küste: Zwei Öltanker wurden mit Torpedos angegriffen

Symbolfoto: © Andreas Hermsdorf | pixelio.de

Vor der iranischen Küste sind am Donnerstag zwei Öltanker angegriffen worden. Die USA machen den Iran für den Angriff verantwortlich. Betroffen waren ein deutscher Öltanker sowie ein Schiff einer norwegischen Reederei. Beide Öltanker wurden mit Torpedos angegriffen. Die norwegische Seefahrtsbehörde bestätigte den Vorfall. Durch den Beschuss kam es zu einer Explosion mit anschließendem Brand. Beide Schiffe mussten evakuiert werden. Beim deutschen Öltanker wurde ein Besatzungsmitglied leicht verletzt. Die Reederei teilte mit, dass die 21 Besatzungsmitglieder von einem US-Marineschiff aufgenommen wurden. Das Schiff droht demnach nicht zu sinken und die Ladung ist intakt. Die Bundesregierung teilte mit, dass der Vorfall sehr beunruhigend sei und es sich um Taten handelt, die zu einer Eskalation führen können.

Wer die Torpedos vor der iranischen Küste abgeschossen hat ist unklar. Seit Wochen wachsen die Spannungen zwischen dem sunnitischen Saudi-Arabien und seinen Verbündeten. Das saudi-arabische Königshaus wirft dem Iran vor in die inneren Angelegenheiten des Landes einzumischen und die gesamte Region zu destabilisieren. Ein Sprecher der iranischen Armee teilte mit, dass Untersuchungen zu dem Vorfall angestellt werden. Die Regierung in Teheran wies den Vorwurf zurück und sprach von „lächerlichen Behauptungen“.