
Die Spannungen zwischen den USA und dem Iran wuchsen in den letzten Tagen und Wochen weiter an. Das US-Verteidigungsministerium hatte unter anderem einen Flugzeugträger in den Nahen Osten entsandt. Die USA und ihr Verbündeter Saudi Arabien warfen dem Iran vor Unruhe zu stiften und Terrorismus zu unterstützen. Nun hat US-Präsident Trump dem Iran mit der Auslöschung gedroht. Auf Twitter schrieb er: „Wenn der Iran kämpfen wolle, werde das sein offizielles Ende sein.“ Im Regierungsviertel der irakischen Hauptstadt Bagdad war zuvor eine Rakete eingeschlagen. Trump machte den Iran dafür verantwortlich. Verletzt wurde bei dem Angriff niemand.
Einer der Gründe für die Eskalation ist, dass der Iran am Jahrestag der Kündigung des Atomabkommens mit den USA mitteilte, dass die Bestimmungen des Vertrages nicht länger eingehalten werden. Die USA stiegen aus dem Atomabkommen mit dem Iran aus. Das Abkommen mit dem Iran wurde im Juni 2015 zwischen dem Iran, einer Gruppe der fünf UN-Vetomächte und Deutschland geschlossen. Ziel des Abkommens war es, dass der Iran nicht die Fähigkeiten zur Entwicklung von Atomwaffen erlangt. In dem Abkommen hatte der Iran eingewilligt seine Urananreicherung zu reduzieren und verschärfte internationale Kontrollen der Atomanlagen zu akzeptieren. US-Präsident Trump erklärte, dass der „desaströse Deal“ dem Regime des Iran Milliarden Dollar beschert hat und es keinen Frieden gebracht hat.