
Nach dem er sich bei seiner Familie mit Masern angesteckt hat, ist ein Erwachsener in Niedersachsen der Infektion erlegen. Der erkrankte Mann stammt aus dem Landkreis Hildesheim. Der Erwachsene war nicht gegen Masern geimpft und habe sich erst acht Tage vor seinem Tod immunisieren lassen. Die Impfung konnte den Ausbruch der Krankheit jedoch nicht mehr verhindern. In Niedersachsen wurden seit 2001 keine Maserntoten mehr identifiziert.
In Deutschland wird zur Zeit über eine generelle Impfpflicht diskutiert (wir berichteten). Brandenburg hatt als erstes deutsches Bundesland die Masernimpflicht für alle Kita- und Grundschulkinder mit einer breiten Mehrheit beschlossen. Das größte deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) sprach sich ebenfalls für eine Masernimpflicht aus. In NRW gab es 2019 die meisten Infektionen in ganz Deutschland.