Bereits für tot erklärt: IS-Anführer al-Baghdadi meldet sich nach Sri-Lanka-Anschlägen zu Wort

Symbolfoto: © Katharina Wieland Müller | pixelio.de

Der bereits für tot erklärte 47-jährige IS-Anführer al-Baghdadi hat sich am Dienstag zu Wort gemeldet. Es ist das erste Lebenszeichen von ihn seit fünf Jahren. Die Terrormilimiz hat ein Propaganda-Video veröffentlicht. Er spricht darin die Einnahme der letzten IS-Stellung im Osten Syriens an. Al-Baghdadi sagte, dass die Schlacht um Baghus vorbei sei. Er sprach in dem Video auch über die Anschläge in Sri Lanka über Ostern. „Es handelt sich um Rache für die Zerstörung des von Extremisten ausgerufenen Kalifats“, so al-Baghdadi. Die Terroristen des „Islamischen Staats“ hatten die Anschläge in der vergangenen Woche für sich reklamiert. Wo sich al-Baghdadi aufhält bleibt unklar. Möglicherweise hält er sich mit seinen letzten Kämpfern in der syrischen Wüste auf. Al-Baghdadi wurde im Dezember 2004 aufgrund eines Mangels an Beweisen freigelassen. Anschließend schloss er sich dem Al-Kaida-Führer al-Sarkawi an. Nach dem dieser und sein Nachfolger getötet wurden, übernahm schließlich al-Baghdadi die Führung der Extremisten.

Die USA haben auf den IS-Anführer ein Kopfgeld in Höhe von 25 Millionen Dollar ausgesetzt.