Keine klaren Mehrheiten bei Wahl in Spanien: Rechtsextreme „Vox“ zieht ins Parlament ein

Symbolfoto: © Tim Reckmann | pixelio.de

In Spanien fanden am Sonntag die Parlamentswahlen statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 75 Prozent – so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) des amtierenden Ministerpräsidenten Sánchez hat die Wahl mit 29 Prozent der Wählerstimmen gewonnen. Mit dem Ergebnis sind sie zwar Wahlsieger, verfehlen die absolute Mehrheit aber deutlich. Die Konservativen haben bei der Wahl 16,7 Prozent der Wählerstimmen erhalten und haben damit ebenfalls verloren. Die 2013 gegründete rechtsextreme Partei „Vox“ erhielt 10,3 Prozent der Wählerstimmen.

Nach Auszählung aller Stimmen steht fest, dass es für keine Partei zu einer absoluten Mehrheit reicht, sodass die Regierungsbildung schwer werden könnte. Zum Regieren reicht es weder dem Linksbündnis von Ministerpräsident Sánchez noch dem rechten Lager.