
Nordkorea leidet zur Zeit unter einer Lebensmittelknappheit. Die Vereinten Nationen (UN) teilten mit, dass 1,4 Tonnen Lebensmittel in Nordkorea fehlen. Das führt dazu, das fast die Hälfte der Bevölkerung unterernährt ist. Die nordkoreanische Regierung hat die UN um Unterstützung gebeten und vor einer drohenden Hungersnot gewarnt. Die Produktion von Nahrungsmitteln wurde in Nordkorea zuletzt immer weiter heruntergefahren. Der Grund dafür sind hohe Temperaturen, Dürreperioden oder Überschwemmungen. Die nordkoreanische Regierung sah sich deshalb gezwungen die Lebensmittelrationen zu halbieren. Bisher betrugen die Rationen 550 Gram pro Person und Tag. Inzwischen wurde diese Ration auf 300 Gramm heruntergesetzt.
Ein Sprecher der UN teilte mit, dass 2018 nur einem Drittel der Hilfsbedürftigen geholfen werden konnte. Der Grund dafür ist die fehlende Hilfsbereitschaft der Weltgemeinschaft. Somit kann die UN nur begrenzt finanzielle Mittel zur Verfügung stellen. Sanktionen von zahlreichen Ländern – aufgrund der Atompolitik Nordkoreas – sorgten ebenfalls dafür, dass dem Land teils nicht geholfen werden konnte.
Ende Februar trifft sich US-Präsident Trump erneut mit dem nordkoreanischem Machthaber Kim Jong Un. Das Treffen findet am Mittwoch und Donnerstag in Vietnam statt.