Stromausfall in Berlin-Köpenick dauert an: 31.000 Haushalte betroffen

Symbolfoto: © NicoLeHe | pixelio.de

In Berlin-Köpenick ist in 31.00 Haushalten der Strom ausgefallen, darunter befinden sich 2.000 Gewerbebetriebe. Der Stromausfall wird voraussichtlich bis mindestens Mittwochnachmittag andauern. Bei Bauarbeiten wurde das Umspannwerk in der Landjägerstraße von der Versorgung abgeschnitten. Der Stromausfall ist auf eine Bohrung an der Allende Brücke zurückzuführen. Der Betreiber und Stromversorger Vattenfall teilte mit, dass eine Fremdfirma bei einer Horizontalbohrung im Bereich Salvador-Allende-Brücke die 110-kV-Kabel des Umspannwerks Landjägerstraße beschädigt hat. Komplizierte Tiefbau- und Reparaturarbeiten sind erforderlich, um den Schaden zu beheben. Diese Arbeiten werden nach Angaben des Stromversogers mindestens bis Mittwochnachmittag um 15 Uhr andauern. In den Gebieten, die vom Stromausfall betroffen sind, funktioniert auch das Handynetz nur eingeschränkt. Die Polizei ist den betroffenen Gebieten zahlreich auf den Straßen unterwegs, um den Menschen zu helfen. Die Beamten sichern Geschäfte und regeln den Verkehr an mehreren vielbefahrenen Hauptkreuzungen, an denen die Ampeln in Folge des Stromausfalls ausfielen.

Die Straßenbahnlinien 27 und 67, die zwischen dem Köpenicker Rathaus und dem Krankenhaus in Köpenick verkehren sind für den Zeitraum des Stromausfalls unterbrochen. Die Buslinie 168 wurde entsprechend verlängert.

Rettungswagen können derzeit das Krankenhaus in Berlin-Köpenick aufgrund des Stromausfalls nicht anfahren. Im Krankenhaus läuft ein Notstromaggregat, das lebenswichtige Bereiche, wie die Intensivstation versorgt. Laufende Operationen wurden in Folge des Stromausfalls abgebrochen. Es gibt auch Schwierigkeiten mit der Wasserversorgung.