Verkehrschaos in Berlin droht: BVG streikt am Freitag

Symbolfoto: © Rudis-Fotoseite.de | pixelio.de

In Berlin droht am Freitag ein Verkehrschaos. Die BVG kündigte an am Freitag von Betriebsbeginn bis mittags um 12 Uhr zu streiken. In dieser Zeit verkehren keine Straßenbahnen, U-Bahnen und BVG-Busse. Das Unternehmen teilte mit, dass die S-Bahn-Taktung auf den Linien 1 bis 5 erhöht wird. Fahrgäste dürfen auch auf Regionalzüge der Deutschen Bahn ausweichen. BVG rechnet mit Auswirkungen bis in den Nachmittag hinein.

Zu dem Streik hat die Gewerkschaft Verdi aufgerufen, nach dem am Montag Tarifverhandlungen ohne ein Ergebnis geblieben sind. Verdi fordert für die BVG-Beschäftigten unter anderem eine Senkung der Arbeitszeit von derzeit 39,5 Stunden auf 36,5 Stunden bei vollem Lohnausgleich. Außerdem setzt sich Verdi für eine Einmalzahlung in Höhe von 500 Euro für Gewerkschaftsmitglieder und die Zahlung von Weihnachtsgeld bereits ab dem ersten Berufsjahr ein. Der zuständige Arbeitgeberverband bezeichnete die Forderungen aus unverhältnismäßig und inakzeptabel. Die BVG teilte mit, dass sie es bedauert, dass Verdi schon nach der ersten Verhandlungsrunde eine solch drastische Maßnahme ergreift.