Anschlag in Nordirland: Autobombe explodiert vor Gerichtsgebäude

Symbolfoto: © Marvin Siefke | pixelio.de

In der nordirischen Stadt Londonderry hat sich am Sonntag eine schwere Explosion vor einem Gerichtsgebäude ereignet. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Der Außenminister von Nordirland teilte auf Twitter mit, dass des sich um einen terroristischen Autobombenanschlag handelte. Das Ziel des Anschlags sei es, in Nordirland wieder für Gewalt und Konflikte zu sorgen, sagte er. Da es noch ein zweites verdächtiges Fahrzeug gab, wurden Evakuierungsmaßnahmen durch die Sicherheitskräfte eingeleitet. Am Sonntagabend wurde bekannt, dass niemand bei der Autobomben-Explosion verletzt wurde,

Am Sonntag konnte die Polizei zwei Verdächtige verhaften. Die Ermittler teilten mit, dass eine Gruppe der irisch-republikanischen Untergrundorganisation (IRA) für die Tat verantwortlich sein könnte.

Seit 1960 starben 3.500 Menschen im Nordirland-Konflikt. Es handelt sich bei dem Konflikt um einen Machtkampf zwischen den zwei irischen Bevölkerungsgruppen. 1988 wurde der Konflikt durch das Karfreitagsabkommen für beendet erklärt. Beobachter befürchteten, dass durch den britischen Austritt aus der Euro-Zone der Konflikt neu entflammen könnte.