
Die CEBIT in Hannover wird es nicht mehr geben. Das teilte der Veranstalter, die Deutsche Messe AG am Mittwochvormittag mit. Als Ursache für die Einsstellung der Messe nennt der Veranstalter wirtschaftliche Gründe. Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde und somit Thema auf vielen Branchenfachmessen, neben der CEBIT. Das ist sicherlich auch ein Grund für das schwindende Interesse an der Messe. Die Themen der CEBIT sollen nach Angaben des Veranstalters mit in die Hannover Messe aufgenommen werden. Für viele Aussteller war die vergangene CEBIT wirtschaftlich nicht so erfolgreich, sodass einige Firmen 2019 nicht mehr auf der Messe ausstellen wollten. Auf ihrer Internetpräsenz bedankt sich die CEBIT für 33 Jahre. Das Ende der Messe hat auch personelle Auswirkungen. Der CEBIT-Chef und Vorstand, Oliver Frese, wird zum Jahresende ausscheiden. Er hatte vor dem Aufsichtspräsidium um die Entbindung von seinen Aufgaben gebeten.
Der niedersächsische Ministerpräsident Weil bedauert die Einstellung der CEBIT und sagte, dass er sich aber keine Sorgen um Hannover als Messe-Standort macht.