
In Fichtenwalde bei Potsdam brennt seit Donnerstag direkt am Autobahndreieck Potsdam (A9 und A10) ein Kiefernwald. Insgesamt brennen etwa 90 Hektar, teilte die Feuerwehr mit. Zu dem Brand soll es durch Explosionen gekommen sein. Diese wurden von Augenzeugen bei der Polizei gemeldet. Möglicherweise sind im Waldboden Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg explodiert. Die zunächst in Erwägung gezogene Evakuierung der Ortschaft Fichtenwalde wurde zunächst abgesagt, das Feuer ist jedoch noch nicht gelöscht. Im Einsatz befinden sich am Freitag auch Wasserwerfer der Polizei sowie die Bundeswehr mit einem Löschhubschrauber. Die Feuerwehr kämpfte die ganze Nacht hindurch gegen die Flammen an.
Autofahrer müssen aufgrund des großen Brandes mit Staus auf den Autobahnen 9 und 10 rechnen. Aktuell gibt es Sperrungen und die alternativen Strecken sind teilweise überlastet. Die Polizei teilte mit, dass die A9 vom Autobahndreieck Potsdam in Richtung Leipzig gesperrt ist.