
Aufgrund der schweren Kämpfe in der süd-syrischen Region Daraa bereitet sich Israel auf die Aufnahme von verletzten Syrern vor. Zeitgleich werden Vorbereitungen getroffen um Schutzsuchende aus dem Kampfgebiet vorübergehend aufzunehmen. Die syrischen Zivilisten flüchten zur Zeit zu Zehntausenden aus den stark umkämpfen Gebieten an der israelischen Grenze. Nach Anhaben der Vereinten Nationen wird die Anzahl der Flüchtenden in den nächsten Tagen weiter ansteigen. Die Versorgungslage in den Flüchtlingscamps an der Grenze zu Syrien sind dramatisch. Es gibt weder Strom noch fließendes Wasser.
Aufgrund der unsicheren Lage wurden zusätzliche Streitkräfte auf die Golanhöhen verlegt. Für Israel ist Syrien ein feindliche Nachbarland. Der Kommandeur der Hilfsorganisation „Gute Nachbarschaft“ teilte mit, dass die Vorbereitungen auf Hochtour liefen. Innerhalb der letzten eineinhalb Wochen kamen rund 1.800 Familien aus Syrien um in Israel Schutz zu suchen. Israel selbst mischt sich in den Syrien-Krieg nicht ein und wird daran auch festhalten, hieß es aus Regierungskreisen. Einmischen will sich Israel erst, wenn die eigene Souveränität in Gefahr gerät oder eine Gefahr für israelische Zivilisten besteht. In den letzten Monaten hatte Israel mehrere Ziele in Syrien angegriffen. Es handelte sich dabei hauptsächlich um Angriffe auf iranische Einheiten und Stellungen.