Massenprotest in Wien: Mindestens 80.000 Menschen demonstrierten gegen 12-Stunden-Tage

Symbolfoto: © Thorben Wengert | pixelio.de

Die österreichische Regierung plant die Arbeitszeiten flexibel zu gestalten und damit auch 12-Stunden-Tage gesetzlich zu ermöglichen. Gegen diese Pläne gingen am Samstag in der österreichischen Hauptstadt Wien mindestens 80.000 Menschen auf die Straße. Der österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) sprach von 100.000 Teilnehmern. Durch die Gesetzesänderung sollen 60 Stunden in der Woche legal gearbeitet werden dürfen. Die Gewerkschaften sind strikt gegen das Vorhaben. Sie forderten die Regierung in Österreich auf, die Bürger in einem Referendum zu einer 60-Stunden-Woche beziehungsweise zu 12-Stunden-Tagen abstimmen zu lassen. Das Parlament hingegen will die Neuregelung am nächsten Donnerstag beschließen.