
Bundeswirtschaftsminister Altmaier teilte mit, dass US-Firmen auf den Spezial-Stahl aus Deutschland angewiesen sind. „Der in Deutschland produzierte Spezial-Stahl lässt sich nicht so einfach aus amerikanischer Produktion herstellen“, teilte Altmaier mit. Die Geschäftsführerin der amerikanischen Handelskammer hat das unterdessen bestätigt. Aus diesem Grund haben auch US-Firmen ein Interesse an zollfreiem Spezial-Stahl aus Deutschland. Der Bundeswirtschaftsminister setzt trotz der amerikanischen Strafzölle für Europa, auf Ausnahmen für deutsche Stahlproduzenten. Altamier hält die verhängten Strafzölle schädlich für Deutschland und Europa. Er rief die Europäer dazu auf im Handelsstreit mit den USA „geschlossen und selbstbewusst“ zu handeln.
Wie die europäischen Reaktionen auf die Strafzölle ausfallen werden ist noch unklar. Es ist davon auszugehen, dass das auch davon abhängt, in welchem Umfang amerikanische Firmen Ausnahmeregelungen beantragen können.