Neue Verordnung in Bayern: In allen bayerischen Behörden soll ein Kreuz hängen

Symbolfoto: © burntimes.com

In allen Behörden und öffentlichen Gebäuden in Bayern wird zukünftig ein Kreuz im Eingangsbereich hängen. Es soll ein klares Bekenntnis zur bayerischen Identität und zu christlichen Werten sein, teilte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder am Dienstag mit. Es wurde im Kabinett beschlossen, dass in jeder staatlichen Behörde in Bayern ab dem 1. Juni ein Kreuz hängen soll. Markus Söder hat direkt nach der Sitzung ein Kreuz im Eingangsbereich der Staatskanzlei aufgehängt. Er sagte, dass das Kreuz kein Symbol einer Religion sei und das Aufhängen kein Verstoß gegen das Neutralitätsgebot sei.

Die Sache mit dem Kreuz kam nicht bei allen Parteien gut an. Der Bundesvorsitzende der Linken, Bernd Riexinger, sagte, dass es besser wäre, anstatt in jeder Behörde ein Kreuz anzunageln, das sich auf die christlichen Werte, wie Nächstenliebe besinnt wird, weil dort noch massiver Nachholbedarf besteht.